Presse

Berichte und Artikel über De molveren Dei, Veranstaltungen

13.01.2013 Sitzung Rheinische Post » anschauen
18.01.2012 Artikel   » anschauen
18.01.2012 Prinzenpaar in Wartestellung   » anschauen
17.01.2012 1.Büttenabend im Saal Kreuels Westdeutsche Zeitung » anschauen
15.01.2011 1.Büttenabend Lötsch Westdeutsche Zeitung » anschauen
15.01.2011 1.Büttenabend Lötsch Rheinische Post » anschauen
22.01.2009 Sitzungsbericht Grenzland Nachrichten » anschauen
19.01.2009 Bericht Kinderprinzenpaar Grenzland Nachrichten » anschauen
19.01.2009 Sitzungsbericht Rheinische Post » anschauen
19.01.2009 Sitzungsbericht Westdeutsche Zeitung » anschauen
07.01.2008 Artikel Westdeutsche Zeitung » anschauen
07.01.2008 Artikel Rheinische Post » anschauen
18.01.2007 Artikel Grenzland Nachrichten » anschauen
15.01.2007 Artikel Westdeutsche Zeitung » anschauen
15.01.2007 Artikel Rheinische Post » anschauen
10.01.2006 Bericht Funkemariechen PlusPunkt » anschauen
2006 Jahreshauptversammlung   » anschauen
2005 Jahreshauptversammlung   » anschauen
10.02.2005 Artikel Grenzland Nachrichten » anschauen
06.02.2005 Artikel ExtraTipp » anschauen
13.01.2005 Artikel Grenzland Nachrichten » anschauen
10.01.2005 Artikel Westdeutsche Zeitung » anschauen
10.01.2005 Artikel Rheinische Post » anschauen

TerminKalender

Januar 2026
10.01.2026 Sitzung Seerosensaal, Nettetal-Lobberich
18.01.2026 Kindersitzung Seerosensaal, Nettetal-Lobberich

Februar 2026
12.02.2026 After Rathausparty Seerosensaal, Nettetal-Lobberich
14.02.2026 Nelkensamstagsumzug Lötsch
15.02.2026 Tulpensonntagsumzug Breyell/Schaag
16.02.2026 Rosenmontag mit dem Kinderprinzenpaar und allen Molveren Deiern Seerosensaal, Nettetal-Lobberich

Kartenvorbestellungen an thomas.holthausen@web.de oder hier

Termin für Abholung ist am 03.01.2026
von 11-13 Uhr, Sportplatz-Lötsch.

Bildergalerie

1. Bütenabend 2010 - Bildergalerie
» zur Bildergalerie

Aufnahmeantrag

Unsere Anmeldeformulare können Sie sich als PDF-Dokument downloaden.

» Download Aufnahmeantrag Mitgliedschaft

» Download Aufnahmeantrag Kinderkarneval